LEPLA wurde im Rahmen des SOCRATES MINERVA Programms als Project 99843-CP-1-2002-1-PL-M in der Zeit von 2002 bis 2005 durch die Europäische Gemeinschaft unterstützt. Es wird fortgeführt durch Unterstützung der T3 Europe Science-Gruppe (Beginn der Arbeit in 2005). Ziele
Das Hauptinteresse des Projektes ist die Entwicklung einer international verfügbaren internetbasierten öffentlichen Datenbank mit aufbereiteteten Modulen zur Durchführung physikalischer Experimente. Die Materialien ermöglichen neue Zugänge zum Experimentieren und neue Möglichkeiten zum Lernen auf Distanz: Lehrer und Schüler müssen nicht notwendig zur selben Zeit am selben Ort sein. Das Projekt beinhaltet eine Evalutation, einen Praxistest und Maßnahmen, um Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit LEPLA zu schulen. Zielgruppe
LEPLA richtet sich an Lehrer und Schüler an weiterführenden Schulen und den Einstiegssemestern der Universitäten (naturwissenschaftliche Studiengänge).
|